Die Studentische Selbstverwaltung gibt es sowohl auf der Fakultätsebene als auch fakultätsübergreifend auf der Universitätsebene. Bestimmt habt ihr schon einmal Kontakt zu Eurem Fachschaftsrat
(FSR) gehabt oder dem AStA. Die Studentischen Selbstverwaltung vertritt, wie der Name schon sagt, nur Studierende gegenüber unserer Universität, dem Studierendenwerk, dem Land und dem Bund und
auch an anderen Hochschulen.
Hier geschieht Interessensvertretung von Studierende für Studierende!
Das Fachschaftsparlament (FSP)
Das Fachschaftsparlament ist das legitimierende Organ der studentischen Selbstverwaltung an den Fakultäten und wählt Studierende in den Fachschaftsrat, der Euch verschiedene Services und
Veranstaltungen rund um das Studium anbietet. Auch beschließt das FSP über den Haushalt der Fachschaften. Daher ist dieses studentische Organ von zentraler Bedeutung für die Fachschaftsarbeit an
Euren Fakultäten, die unsere Fachschaftsgruppen umsetzen.